@AndreaLoew@muenchen.social cover
@AndreaLoew@muenchen.social avatar

AndreaLoew

@[email protected]

Historikerin am Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte in München.

Lehre an der Universität Mannheim.

Sonst noch: Laufen, Reisen, Lesen, Schreiben, Outdoor.

#histodons #historikerinnen #running #laufen

This profile is from a federated server and may be incomplete. View on remote instance

AndreaLoew , to histodons group German
@AndreaLoew@muenchen.social avatar

Buchtipp im FOCUS:

@histodons

AndreaLoew , to histodons group German
@AndreaLoew@muenchen.social avatar
DerEntspannende ,
@DerEntspannende@digitalcourage.social avatar

@AndreaLoew Habe ich gerne gemacht, das Buch gefällt mir sehr. Mein Text ist etwas lang geworden, aber ich wollte Kontext dazufügen.

@histodons @historikerinnen

DerEntspannende ,
@DerEntspannende@digitalcourage.social avatar

@AndreaLoew Danke für die Inspiration. Jetzt habe ich den nächsten Lesestoff, jetzt zur lokalen jüdischen Geschichte.

@histodons @historikerinnen

AndreaLoew , to histodons group German
@AndreaLoew@muenchen.social avatar
AndreaLoew , to histodons group German
@AndreaLoew@muenchen.social avatar

"Die Historikerin Andrea Löw hat erschütternde Dokumente deportierter deutscher und österreichischer Juden zusammengestellt. Die Schriften vermitteln einen Eindruck von der unfassbaren Entfremdung und Erniedrigung im Holocaust", schreibt Konstantin Sakkas heute im Tagesspiegel:


@histodons

https://www.tagesspiegel.de/wissen/meine-arme-mutter-ist-bereits-gestorben-briefe-und-aufzeichnungen-vom-grauen-der-judenvernichtung-11597516.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • kbinchat
  • All magazines