PubHistBrem , to Historikerinnen group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! laden wir herzlich zum diesjährigen Sommerfest des Instituts für Geschichtswissenschaft an der @unibremen ein. Ab 20 Uhr im Innenhof des GW2. Vorbeikommen und mitfeiern!

@histodons @historikerinnen

PubHistBrem , to histodons group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Wir danken allen, insbesondere den hochmotivierten Studierenden, die letzte Woche mitgemacht haben und die 2. der zu einem vollen Erfolg haben werden lassen! Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Kooperationspartnern, allen voran den Kolleg*innen der SuUB Bremen, ohne deren Unterstützung unser sommerliches Event gar nicht hätte stattfinden können!

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem , to histodons group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

ist der letzte Tag der der an der @unibremen Die Teilnehmenden präsentieren ihre Ergebnisse in den Kategorien und . Wir sind gespannt, welche Einblicke ihnen die Briefe von Doris Focke und Caroline Rudolphi auch über Frauenbilder um 1800 vermittelt haben!

@histodons @historikerinnen

PubHistBrem , to histodons group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Während der der an der @unibremen in Kooperation mit der SuUB Bremen transkribieren wir heute den ganzen Tag die restliche Korrespondenz zwischen Doris Focke, geb. Olbers und ihrer Erzieherin, der Dichterin Caroline Rudolphi aus den Jahren 1799 bis 1811.

@histodons @historikerinnen

PubHistBrem , to Historikerinnen group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

öffnet die 2. der an der @unibremen ihre Pforten. Anhand des historischen Kartenbestands der SuUB Bremen tauchen wir tief in die um 1800 ein. Unser Fokus liegt dabei auf den des bremischen Bürgertums.

Hier geht’s zur Projekt-Website mit ausführlichem Programm: https://www.uni-bremen.de/institut-fuer-geschichtswissenschaft/epochen-und-bereiche/public-history/projekte/summer-school-24

@histodons @historikerinnen

PubHistBrem , to histodons group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! Bei uns dreht sich gerade alles um unseren neuen Masterstudiengang Dazu bieten wir für alle Interessierte 3 Infoveranstaltungen an: Los geht es heute um 16 Uhr auf Zoom. Für den Link einfach eine kurze E-Mail schreiben an keuck(at)uni-bremen.de

Heute passt’s nicht? Kein Problem: Weitere Infoveranstaltungen gibt’s am 22.05. um 12 Uhr und am 05.06. um 10 Uhr.

Alle Infos auch auf: https://www.uni-bremen.de/institut-fuer-geschichtswissenschaft/epochen-und-bereiche/public-history/news

@histodons @historikerinnen @unibremen

PubHistBrem , to histodons group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

Moin! In den letzten Monaten hat unser Team aus aktuellem Anlass einen kurzen Marketing-Film gedreht, der hoffentlich Lust auf unseren Masterstudiengang an der @unibremen macht. Er ist nun über unseren YouTube-Kanal zu sehen: https://youtu.be/S_xtSb4zZuk?si=no6vIYqDUKeebzZ5

@histodons @historikerinnen

NBarreyre , to histodons group French
@NBarreyre@sciences.re avatar

REMINDER: Call for papers for the terrific journal of US history based in Italy,

👉 The Role of Public History Within and Outside the United States: Critical Reflections

▶️ https://usabroad.unibo.it/announcement/view/628

Abstract and short CV to be sent by May 20, 2024.

@histodons

PubHistBrem , to Historikerinnen group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

In 1 Monat öffnet die 2. der an der @unibremen in Kooperation mit der SuUB Bremen ihre Pforten. Diesmal dreht sich alles um bremische Frauengeschichte um 1800. Bitte den 10.06. bis 14.06. vormerken!

Neugierig? Hier geht’s zum Programm: https://www.hsozkult.de/event/id/event-143756

@histodons @historikerinnen

PubHistBrem , to Historikerinnen group German
@PubHistBrem@bildung.social avatar

In eigener Sache: Wie an unserem Profil zu sehen, sind wir seit kurzem auch auf zu finden. Auf dem Account geht es in den nächsten Wochen vor allem um den neuen Master an der @unibremen, der zum Wintersemester 2024/25 an den Start gehen wird.

@histodons @historikerinnen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • kbinchat
  • All magazines